
Tee trinken für innere Balance und Gesundheit
In einer Welt, die uns ständig in Bewegung hält, ist es wichtiger denn je, Momente der Ruhe und Besinnung zu finden. Eine der schönsten und einfachsten Möglichkeiten, innere Balance und Gesundheit zu fördern, ist das Trinken von Tee. Bei TENSHI bieten wir Ihnen eine Auswahl an sorgfältig ausgewählten Teesorten, die nicht nur Ihren Gaumen erfreuen, sondern auch Ihr Wohlbefinden unterstützen.
Innere Balance durch Tee
Das tägliche Ritual des Teetrinkens kann ein Anker in unserem hektischen Alltag sein. Die Achtsamkeit, die wir beim Zubereiten und Genießen einer Tasse Tee aufbringen, hilft uns, im Moment zu leben und Stress abzubauen. Unsere Teesorten sind so zusammengestellt, dass sie Ihnen helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden.
- Kamillentee: Beruhigt den Geist und fördert einen erholsamen Schlaf.
- Grüner Tee: Spendet Energie und unterstützt die Konzentration.
- Lavendeltee: Reduziert Stress und fördert Entspannung.
Gesundheitliche Vorteile des Teetrinkens
Tee ist nicht nur ein Genussmittel, sondern auch ein wertvolles Heilmittel, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Jede unserer Teesorten ist reich an natürlichen Inhaltsstoffen, die Ihren Körper nähren und stärken.
- Antioxidantien: Tee, besonders grüner und weißer Tee, enthält viele Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und Ihre Zellen schützen.
- Entzündungshemmend: Viele Kräutertees haben entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen im Körper zu reduzieren.
- Verdauungsfördernd: Tees wie Pfefferminz- und Ingwertee können die Verdauung anregen und Beschwerden lindern.
Ihre Wohlfühl-Oase
Bei TENSHI sind wir stolz darauf, Ihnen Teesorten anzubieten, die sowohl köstlich als auch gesund sind. Unser Sortiment wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen das Beste aus der Natur zu bieten. Lassen Sie sich von den Aromen und Wirkungen unserer Tees verzaubern und finden Sie Ihre innere Balance.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Tees und starten Sie Ihre Reise zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Jeder Schluck ist ein Schritt zu einem ausgeglicheneren und gesünderen Leben.

Matcha Tee hat viele positive Eigenschaften, die sowohl den Körper als auch den Geist beeinflussen können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Für den Körper:
1. Antioxidantienreich: Matcha Tee enthält hohe Mengen an Katechinen, die starke Antioxidantien sind und helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren.
2. Verbessert die Herzgesundheit: Durch die Reduktion von Cholesterin und die Förderung einer gesunden Blutzirkulation kann Matcha Tee das Risiko von Herzkrankheiten senken.
3. Fördert die Fettverbrennung: Die enthaltenen Catechine können den Stoffwechsel ankurbeln und somit beim Abnehmen helfen.
4. Unterstützt die Lebergesundheit: Matcha Tee kann helfen, die Leber zu schützen und ihre Funktion zu unterstützen.
5. Hilft bei der Diabeteskontrolle: Matcha Tee kann den Blutzuckerspiegel regulieren und somit bei der Prävention und Kontrolle von Diabetes helfen.
Für den Geist:
1. Entspannung: Die Aminosäure L-Theanin in Matcha fördert die Produktion von Alpha-Wellen im Gehirn, was zu einer wachsam entspannten Entspannung führt.
2. Steigert die kognitiven Fähigkeiten: Matcha Tee kann die Gehirnfunktion verbessern und die Konzentration und geistige Klarheit erhöhen.
3. Reduziert Stress und Ängste: Der Konsum von Matcha Tee kann helfen, Stress und Ängste abzubauen.

Matcha Latte Rezept
Ein Matcha-Latte ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, Matcha zu genießen! Hier ist ein einfaches Rezept:
Zutaten:
- 1 Teelöffel Matcha-Pulver
- 60 ml heißes Wasser (etwa 80 °C, nicht kochend)
- 240 ml Milch (Kuhmilch oder pflanzliche Milch nach Wahl, z.B. Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch)
- 1-2 Teelöffel Honig, Agavendicksaft oder ein anderes Süßungsmittel (optional)
Anleitung:
1. Matcha zubereiten: Sieben Sie das Matcha-Pulver in eine Schüssel oder eine Tasse, um Klumpen zu vermeiden. Fügen Sie das heiße Wasser hinzu und verwenden Sie einen Bambusbesen (Chasen) oder einen kleinen Schneebesen, um das Matcha-Pulver gründlich zu verquirlen, bis es schaumig ist und sich vollständig aufgelöst hat.
2. Milch erhitzen: Erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle, bis sie heiß, aber nicht kochend ist. Wenn Sie möchten, können Sie die Milch aufschäumen, um Ihrem Matcha-Latte eine cremige Textur zu verleihen.
3. Matcha-Latte zubereiten: Gießen Sie den aufgeschäumten Matcha in eine große Tasse oder ein Glas. Fügen Sie die heiße Milch hinzu und süßen Sie nach Belieben mit Honig oder einem anderen Süßungsmittel. Gut umrühren.
4. Genießen: Ihr Matcha-Latte ist fertig! Genießen Sie ihn heiß oder fügen Sie ein paar Eiswürfel hinzu, um ihn als erfrischendes, kaltes Getränk zu genießen.

MATCHA-KEKSE
Matcha-Tee ist eine großartige Zutat für Backrezepte, da er nicht nur Geschmack, sondern auch eine wunderschöne grüne Farbe hinzufügt. Hier ist ein einfaches und leckeres Rezept für Matcha-Kekse.
Matcha-Kekse
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 1 EL Matcha-Tee-Pulver
- 1/2 TL Backpulver
- 100 g Butter (weich)
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung:
1. Vorbereitung:
Den Ofen auf 175 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Teig herstellen:
Mehl, Matcha-Pulver und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
3. Butter und Zucker mischen:
In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
4. Zutaten kombinieren:
Die Mehl-Matcha-Mischung nach und nach zu der Buttermischung geben und gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
5. Formen:
Den Teig in kleine Kugeln formen und auf das vorbereitete Backblech legen. Die Kugeln leicht flachdrücken.
6. Backen:
Die Kekse im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
7. Abkühlen:
Die Kekse auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.